Sennesblätter
Sennesblätter
✔️ Traditionelle islamische Heilpflanze
✔️ in Österreich kontrolliert und abgepackt
✔️ Natürliche Verdauungsförderung
✔️ Schonend getrocknet und geschnitten
⚠️ wirkt abführend: empfohlene Einnahme auf der Verpackung beachten und Beschreibung (unten) lesen!
Inhaltsstoffe & Nährwerte
Inhaltsstoffe & Nährwerte
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
Share
Beschreibung
Unsere geschnittenen Sennesblätter (Folium Sennae oder Senna Blätter) bieten eine natürliche Unterstützung für die Verdauung und sind ideal zur Teezubereitung. Die Sennespflanze wird seit Jahrhunderten in der islamischen Tradition für ihre wohltuenden und reinigenden Eigenschaften geschätzt und gilt als Bestandteil der Sunnah, da sie vom Propheten Muhammad (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) als Mittel zur Reinigung empfohlen wurde.
Ein Hadith von Asma bint Umais (möge Allah mit ihr zufrieden sein) überliefer, dass der Prophet Muhammad (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte:
„Verwendet den Senna und den Sanut (eine Art von Butter oder Honig), denn sie heilen jede Krankheit, außer dem Tod.“
(Überliefert von Ibn Madscha, Hadith Nr. 3457)
Gebrauchsanweisung
Sennesblätter werden traditionell als natürliches Abführmittel verwendet und können hilfreich sein für Menschen mit Verstopfung oder für diejenigen, die Sihr (Magie) gegessen oder getrunken haben. Ihre Verwendung wird in der islamischen Medizin empfohlen und wurde vom Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) erwähnt.
Wichtige Warnhinweise:
Sennesblätter dürfen auf keinen Fall verwendet werden von:
- Kindern unter 15 Jahren.
- Personen über 65 Jahren.
- Personen, die eine Darmoperation hatten.
- Personen mit Anzeichen von Dehydrierung.
- Schwangeren und stillenden Frauen.
- Personen, die an Durchfall leiden.
Zubereitung:
- Menge: Füge 25 bis 50 Gramm Sennesblätter zu 1 Liter kochendem Wasser hinzu.
- Wirkzeit: Lasse die Mischung 3 bis 4 Minuten wirken
- Filtern und Abkühlen: Filtere die Mischung und lasse sie abkühlen
- Einnahme: Trinke 1 Glas des abgekühlten Sennes-Wassers.
Häufigkeit der Anwendung:
- Maximale Anwendung: Verwende Sennesblätter höchstens einmal alle 2 Wochen. Eine langfristige oder häufige Anwendung kann gesundheitsschädlich sein.
Zusätzliche Hinweise:
- Senna kann bei manchen Menschen starke Darmkrämpfe verursachen. Beginne daher vorsichtig und beobachte mögliche Reaktionen.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn keine Erleichterung eintritt, ist es ratsam, medizinischen Rat einzuholen.
Achtung: Sennesblätter sind eine sehr wirkungsvolle Pflanze, und eine Überdosierung oder unsachgemäße Anwendung kann Nebenwirkungen wie Dehydrierung oder ein Ungleichgewicht der Elektrolyte verursachen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Ich habe es zum ersten Mal ausprobiert und schon am nächsten Tag gemerkt, wie viel klarer ich im Kopf war. Es wirkt sich auch positiv auf Magenprobleme und Verstopfung aus. Wichtig ist allerdings, die Dosierung mit Bedacht zu wählen. 😊
Die Blätter zeigen ihre Wirkung! Einfach nur zu empfehlen.